Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
An den Qualitäten der RS-Boxer von BMW gab es bis dato schon nichts zu rüttel
Mehr Punch, mehr Kante, mehr Technik – BMW schickt den einst braven Roadster ins Trainingslager. Boxer-Freunden soll er die dynamischste Option für die Landstraße bieten. Ob das stimmt, zeigt eine erste Ausfahrt.
Attacke! BMW trimmt den einstigen Allrounder zur sportlichsten Landstraßen-Fahrmaschine im Boxer-Programm. Ob die R 1300 R dabei entspanntes Touren verlernt hat, konnten wir bei einer ersten Ausfahrt herausfinden.
Tatort: Autobahn. Reisegeschwindigkeit: 180 km/h. Sitzposition: tiefenentspannt. Fahrtwind: kaum spürbar. Radio: an. Kennt man – vom Autofahren. Dass ein vergleichbares Erlebnis auch auf zwei Rädern möglich ist, zeigte unser erster Fahrtest mit BMWs neuem Luxustourer.
BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.
Manchmal sagen Buchstaben mehr als tausend Worte. AMG, M oder RS, Mercedes, BMW oder Porsche, C-Klasse, Dreier oder Elfer: Wer in den Neunzigern Sport treiben wollte, hatte die Wahl – ob kultiviert, kraftvoll oder kompromisslos, alles war möglich.
Dass puristische Roadster-Fans keinen Boxster mögen – Schwamm drüber! Mit seinem kompletten Wesen spielt der Mittelmotor-Porsche allerdings auch in einer eigenen Liga.