Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Saisoneröffnung mit neuen Dauertestern
Keine Sorge, hier geht’s ni
Nein, hier geht es nicht um das Kulturmagazin der ARD, sondern um Motorräder, mit denen sich flott fahren und trefflich touren lässt. Ausgeführt von Timo, Tobias und Thomas, abgelichtet von Tyson, wirklich wahr. Also T wie: fern, schnell, gut!
Stolze 28 700 Kilometer hat die schlumpfblaue Suzuki bereits abgerissen – höchste Zeit, die erste Halbzeit Revue passieren zu lassen. Einzel-und Vergleichstests nahm der Roadster locker, doch wie souverän und gelassen erträgt er bisher den erbarmungslosen Ganzjahresbetrieb?
Naked Bike? Zu spitz im Alltag. Tourer? Zu mächtig für die schnelle Feierabendrunde. Reiseenduro? Zu weit weg von der nächsten Wüste. Bei dieser Ausgangslage landet man nicht selten bei Crossover-Bikes von Format. Und vor einer erstaunlich umfangreichen Speisekarte. Hier nun vier Empfehlungen des Tages für jeden Geschmack …
BMW R 1300 R gegen Ducati Streetfighter V2 ...
Welche Bikes bilden bei BMW Motorrad die Speerspitze in ihren Segmenten? Klar, die M-Modelle. Die schickt BMW allerdings bislang nur als Vierzylinder auf Kundenfang. Grund genug für MOTORRAD, zwei Entwürfe einer M 1300 GS mit unterschiedlichem Fokus zu kreieren.
Ducati Multistrada V4 S volle 100 000 Dauertest-Kilometer ab. Die sieht und fühlt man ihr kaum an. Wir ziehen eine erfreuliche Bilanz.