Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Rekord erwartet. 2025 will Honda das 500-millionste motorisierte Zwei
Am 11. Juli 1925 starteten 27 Fahrer auf den staubigen Straßen der niederländischen Provinz zur ersten Dutch TT. Sie ahnten nicht, dass sie damit den Grundstein zur beständigsten Veranstaltung der späteren Motorrad-WM gelegt hatten.
BIKE Festival Willingen: 100 Aussteller, zwei Weltneuheiten, eine Deutsche Meisterschaft und in die Startlisten der acht Renn-Events mischten sich die Worldcup-Profis. Nur einer hätte Deutschlands größtes Bike-Festival noch besser machen können: Petrus.
Als „Frankensteins Tochter“ versetzte die erste Kawasaki mit Z-Kürzel 1972 die Motorradwelt in wilde Aufruhr. Das Erbe der 900 Z1 führten die japanischen Motorradbauer immer weiter, schufen mit der Z 1000 in den 2000ern eine weitere Ikone. Nur musste die längst weichen. Ein neues Z-Oberhaupt fehlt. Unser Wunsch: eine neue Z 1100!
Kawasaki ZRX 1200 R von 2001
Intuitiv, leicht, spaßig und fahrstark – das neue Haibike Hybe zeigt, dass es nicht immer die ganz große Revolution braucht, um ein richtig gutes E-Mountainbike zu bauen.
LEAPMOTOR SETZT AUF NETZWERK VON STELLANTIS