Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Seit ich sie das erste Mal sah, direkt im Premierenjahr 1981, betör
Honda ist nicht nur der größte Motoren-, sondern auch der größte Motorradhersteller der Welt. Am 21. Mai 2025 wurde das 500-millionste Honda-Zweirad gebaut. Autor Rolf Henniges war beim Stapellauf in Indien dabei und erklärt aus persönlicher Sicht, wie es zu diesem Erfolg kommen konnte.
Stylish, chic, smart: Auf Basis der erfolgreichen GSX-8S lässt Suzuki mit großen optischen Veränderungen und leichten technischen Modifikationen zwei sehr lässige, zeitlose Landstraßen-Motorräder von der Kette. Echter Chic und Besitzerstolz aus dem Baukasten. Motto: Das Auge fährt mit!
Honda Deauville 700 von 2006
Wenig Gewicht, stabiles Fahrwerk, leistungsbereite Motoren: Die 02-Baureihe festigte den sportlichen Ruf von BMW. „Zu Recht!“, möchte man begeistert rufen, wenn man das Glück hat, einen 2002 tii von 1971 über kurvige Landstraßen treiben zu dürfen.
N a türlich könnte man einwenden, dass emotionale ...
Challenge heißt auf Altmodischdeutsch Herausforderung. Das Beschäftigen mit der Benda LFC 700 ist genau das: eine Heraus forderung! Denn wie, bitte schön, soll man sich einem Fahrzeug nähern, dessen Hinterreifen so breit ist wie das Motorgehäuse? Am besten unvoreingenommen. Na dann, los!