Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Brembo in der MotoGP
Wer später bremst, ist länger schnell. Bis h
Haltbarkeit vor Innovation Interview mit BMW-Motorrad-Chef Markus Flasch ...
LANGSAM & LUFTIG Mit der neuen Bremsscheiben-Serie ...
Während im SRO-Kosmos die Bemühungen um Torque-Sensoren weiter an Fahrt aufnehmen, stößt die vermeintliche BOP-Hilfe in der DTM auf wenig Gegenliebe. Der Vorwurf: Zu wenig Wirkung bei zu hohem Kostenaufwand.
Mit dem 24h-Rennen Spa ging das große Triple der 24h-Rennen zu Ende. Und für Lamborghini eine lange Durststrecke. In der GT3Ära konnte man bisher keinen Triumph in Spa einfahren. In einer spannenden Hitzeschlacht mit dem Rutronik-Porsche setzte sich der Grasser-Lamborghini durch und reihte sich als sechster Hersteller in die Siegerliste der vergangenen sechs Jahre ein.
Mit dem neuen Antrieb Brose Qore wollen die Berliner zurück in die Erfolgsspur. Wir konnten das System rund um den Drive³ Peak schon testen.
Warum die zentrale Motor-Einbaulage fahrdynamische Vorteile hat, lässt sich physikalisch erklären. Wie viel Spaß das macht, muss man selbst erleben. Nicht zuletzt, weil man dann plötzlich auch versteht, wieso bei Walter Röhrls größten Lieblingen das Triebwerk weder vorn noch hinten sitzt.