Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nach dem alles überragenden Erfolg in der MotoGP- und der Superbike-
Für all jene, für die eine Ducati – egal welcher Kategorie – unbedingt einen desmodromisch gesteuerten Motor haben muss, tun sich nun ganz neue Möglichkeiten auf. Mit zwei RS-Modellen beginnt schon heute die Saison 2026.
Die rennmäßigste Multistrada aller Zeiten behält die Einarmschwinge. ...
Was ist denn nun das echte Supermoto-Urvieh? Laut ...
PS-Redakteur Tobias Münchinger über seine Liaison mit einer Ducati Sport 1000. Er liebte sie. Doch es wurde ein Drama daraus.
Unterhalb der etwa 120 PS starken Supersport/Next Generation kristallisieren sich die „Sportbikes“ um 95 PS als eigenständiges Segment heraus. Ein bunter Haufen aus Zwei-, Drei- und Vierzylindern. Eher günstig, aber auch ambitioniert, hergestellt in aller Herren Länder. In der IDM fahren sie schon dieses Jahr, 2026 erhalten sie WM-Rang. Deshalb ein Härtetest auf der Rennstrecke.
Japan und Europa verbindet eine jahrzehntelange Motorrad-Beziehung. Wie sie sich seit der Jahrtausendwende verändert hat, wie sie sich in Zukunft gestalten könnte und was die europäischen Motorradfahrer von dieser Zukunft zu erwarten haben, hat sich MOTORRAD genauer angesehen.