Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Thomas Schmieder, für immer 49, Autor, mag auch leistungsschwäche
Auf zur Horizont-Erweiterung im nördlichen Ruhrpott, Mitte der 80er-Jahre. Was uns bewegte? Ausbrechen, fahren, raus wollen! Anders war die Welt damals. Wie zweirädrige Träume -Transporter uns halfen, sie zu begreifen, zu entdecken, hat der Autor im Wortsinne erfahren. Seine Erinnerungen bleiben ihm für immer.
Nach dem Versuch von 1984, bei der NSR 500 den Tank unter und die Auspuffanlage über dem Motor zu platzieren, kehrte Honda 1985 wieder zur konventionellen Auslegung zurück. Freddie Spencer stellte die Kräfteverhältnisse wieder richtig und wurde Weltmeister.
Mit dem neuen 800er-Zweizylinder hat Suzuki es selbst schon vorgemacht: Sie nutzen den Motor in Sportler, Reiseenduro und als Naked Bike – zuletzt auch im Retro-Stil. Vor diesem Hintergrund müsste doch auch der neue DR-Z4-Single für mehr taugen – beispielsweise als Basis für ein fesches Einstiegs-Naked-Bike.
N a türlich könnte man einwenden, dass emotionale ...
Honda ist nicht nur der größte Motoren-, sondern auch der größte Motorradhersteller der Welt. Am 21. Mai 2025 wurde das 500-millionste Honda-Zweirad gebaut. Autor Rolf Henniges war beim Stapellauf in Indien dabei und erklärt aus persönlicher Sicht, wie es zu diesem Erfolg kommen konnte.
Stylish, chic, smart: Auf Basis der erfolgreichen GSX-8S lässt Suzuki mit großen optischen Veränderungen und leichten technischen Modifikationen zwei sehr lässige, zeitlose Landstraßen-Motorräder von der Kette. Echter Chic und Besitzerstolz aus dem Baukasten. Motto: Das Auge fährt mit!