Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sie spielen mit Stilmitteln, sprengen Konventionen, setzen sich in ihren Modellprogrammen
Wenn normal zu sein ganz besonders schlimm ist, sind diese beiden dicken Dinger absolut unverdächtig. Sie sind schließlich martialische Fahrmaschinen, die sich üblichen Betrachtungsschemata konsequent entziehen. Und sie bieten – unterschiedlich interpretiert – richtig Dampf. Echte BMWs, Bikes mit Wumms!
Stylish, chic, smart: Auf Basis der erfolgreichen GSX-8S lässt Suzuki mit großen optischen Veränderungen und leichten technischen Modifikationen zwei sehr lässige, zeitlose Landstraßen-Motorräder von der Kette. Echter Chic und Besitzerstolz aus dem Baukasten. Motto: Das Auge fährt mit!
N a türlich könnte man einwenden, dass emotionale ...
W e g vom Schotter, rauf auf den ...
Superbequeme Tourer vom Schlage einer LT, Pan European, GTR oder FJR sind heutzutage rar und nur noch als gebrauchte zu bekommen. Neues gibt’s im Segment wenig, aber immerhin Spannendes wie Sechszylinder-Maschinen (Honda Gold Wing oder BMW K 1600). Opulente Cruiser gibt’s bei Harley und Indian dagegen in vielen Varianten. Diese Tour bot sich an, zwei Vertreter der unterschiedlichen Konzepte zu vergleichen. Gibt es einen Komfortkönig?
Sie zitieren historische Wüstenrenner und Scrambler, doch unter den Retro-Kleidern verfolgen sie unterschiedliche Philosophien. Eine Tour durch die Vogesen klärt: Wie viel Abenteuer, Sportsgeist und Alltagstalent steckt wirklich in der neuen BMW R 12 G/S und ihren vier charismatischen Konkurrentinnen?