Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In diesem Jahr feiert das Schleizer Dreieck sein 100-jähriges Bestehen
Wenn sich das Aroma von frisch gegrillten Rostern, süffigem Gerstensaft und Thüringer Klößen mit Gummiabrieb sowie hochoktanigem Rennsprit paart, dann kann das nur eines bedeuten: Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft ist zum atmosphärisch absoluten Saisonhöhepunkt in Schleiz. Damit ist das ein Pflichttermin auch für MOTORRAD.
Am 11. Juli 1925 starteten 27 Fahrer auf den staubigen Straßen der niederländischen Provinz zur ersten Dutch TT. Sie ahnten nicht, dass sie damit den Grundstein zur beständigsten Veranstaltung der späteren Motorrad-WM gelegt hatten.
Zum 70-jährigen Jubiläum der WARTBURG-RALLYE lädt der MC Eisenach zum historischen Rallye-Festival. Neben 140 Autos kommen auch Rallye-Legenden aus Ost und West.
BIKE-Reporter Dimitri fuhr nur widerwillig nach Trieb in Oberfranken. Dort sollte er beim Enduro-One-Rennen teilnehmen. Was dann passierte, verblüffte ihn selbst.
Mit dem 24h-Rennen Spa ging das große Triple der 24h-Rennen zu Ende. Und für Lamborghini eine lange Durststrecke. In der GT3Ära konnte man bisher keinen Triumph in Spa einfahren. In einer spannenden Hitzeschlacht mit dem Rutronik-Porsche setzte sich der Grasser-Lamborghini durch und reihte sich als sechster Hersteller in die Siegerliste der vergangenen sechs Jahre ein.
BMW hat sich mit Rowe Racing den Sieg im 24h-Rennen Nürburgring gesichert. Während man sich auf der Strecke das gesamte Rennen über mit dem Manthey-Porsche duellierte, brachte am Ende eine Strafe gegen den Manthey-Elfer die Entscheidung. Kurios: 2,5 Stunden wurde das Rennen wegen eines Stromausfalls unterbrochen.