Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Zuwachs in der Retro-Mittelklasse: Italiens Traditionsmarke Fantic pflanzt einen Yamah
Italjet definiert den Crossover zwischen Maxiroller und Motorrad auf radikal sportliche Art neu. Der Dragster 700 Twin fällt zunächst mit seinen gewagten Formen und Lösungen ins Auge, entpuppt sich aber als eine ganz neue Dimension von Leichtigkeit und Dynamik in dieser Gewichtsklasse.
Habt ihr den Verstand verloren, in PS einen Roller zu testen? Ja, haben wir. Vor allem, nachdem wir von dieser radikalsten Auslegung eines Sportrollers abgestiegen sind.
Kawasaki wiederbelebt das Power-Naked-Bike Z 1000. Halt, nicht ...
Nein, hier geht es nicht um das Kulturmagazin der ARD, sondern um Motorräder, mit denen sich flott fahren und trefflich touren lässt. Ausgeführt von Timo, Tobias und Thomas, abgelichtet von Tyson, wirklich wahr. Also T wie: fern, schnell, gut!
Kaum zu glauben, aber die ersten Bandits der 600er-und 1200er-Reihe sind jetzt offiziell Oldtimer. Ob sie sich auch so anfühlen oder auch heute noch überzeugen können, klärt unsere Geburtstagsausfahrt nach dem obligatorischen Ständchen.
Tourer haben bei Honda Tradition und meist einen ausgeprägten Produktionszeitraum. Ist die Pan heute noch ein lohnender Fang oder nur eine Erinnerung an bessere Zeiten?