Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Beim 964 setzt Porsche zum vorerst letzten Mal auf das klassische Bügeldach.
Der 993 ist nicht nur der letzte luftgekühlte 911, er stellt auch unter den Targas eine Besonderheit dar: Statt Bügel- sorgt ein großes elektrisches Glasdach für Frischluft.
Den erfolgreichen 996 gab es erst nach der großen Modellpflege als Targa. Heute ist der Elfer mit dem großen Schiebedach und der gläsernen Heckklappe ein Sammlerstück.
Wir haben Sie nun in den ersten fünf Baureihen ein Stück mitgenommen. Bleibt die Frage, welche Ihnen am besten passt.
Der Targa wurde im Herbst 1965 vorgestellt und ab Oktober 1966 ausgeliefert. Das Soft-Window verschwand bereits zum Modelljahr 1969 zugunsten einer festen Heckscheibe.
Der Elfer als Targa gilt seit Tag eins als Bestseller, sodass Porsche auch beim heute überaus populären G-Modell an dieser Idee festhält. Eine gute Entscheidung, wie wir finden!
Porsche macht vieles anders. Sogar beim ersten Cabriolet auf Elfer-Basis. Und das hat wunderbare Folgen – auch en miniature.