Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
LESERWAHL MOTOR KLASSIK AWARD 2025
Bühne frei für den
Beim 964 setzt Porsche zum vorerst letzten Mal auf das klassische Bügeldach. Dessen Tage scheinen jedoch gezählt: Keine 5000 Targa entstehen. Achtung, Raritäten-Alarm!
Wir haben Sie nun in den ersten fünf Baureihen ein Stück mitgenommen. Bleibt die Frage, welche Ihnen am besten passt.
Bentley zehrt heute noch von den vor 100 Jahren errungenen Erfolgen beim 24h-Rennen in Le Mans. Dies ist einer der Werksrennwagen, die dort von 1928 bis 1930 ankamen, durchhielten und siegten
Der 914 war einst das ungeliebte Stiefkind, das von VW gelegte Kuckucksei im Porsche-Nest. Heute ist der „Volks-Porsche“ Kult und Frank Wisbar einer der Jünger des 914/6.
Noch heute begeistern diese automobilen Luxusartikel mit einem würdevollen Auftritt, zeitloser Eleganz und ihren nachhaltig beeindruckenden 250-PS-Triebwerken
Der Porsche 924 feiert in diesem Jahr den 50. Geburtstag. Das erste Transaxle-Modell steht für einen Neubeginn in der Porsche-Historie, zusätzlich zum traditionellen Heckantrieb. Wo liegen die technischen Finessen der verschiedenen Konzepte?