Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MOTOR KLASSIK-ALBUM
Ob die Testfahrer, die hie
Wenn der moderne Motorsport nach zusätzlichen Attraktionen sucht, bedient er sich dafür gern einstiger Helden – wie zuletzt bei der Rallye Zentraleuropa in Bayern.
Der Motor des Fortschritts ist Erfindergeist, und bei Ottomotoren in V-Form konnten die Ingenieure ihrer Kreativität seit der Frühzeit des Automobils freien Lauf lassen. Die Formel V erwies sich dabei als ausgesprochen wandlungsfähig: Vom V-Konzept führte der Weg auch zu VR- und W-Triebwerken.
Klassiker-Rallyes sind nichts für Junge? Quatsch! Team Thomas zeigt bei der RALLYE LUXEMBOURG , wie Vater und Tochter im Opel Commodore in den Flow kommen.
Er gilt als einer der schönsten Can-Am-Rennwagen, sein gewaltiger V8-Motor begeisterte nicht nur die US-Fans. Was macht den Lola T222 so besonders?
Historische Aufnahmen strahlen eine Faszination aus, der man sich kaum entziehen kann. Wie gewohnt an dieser Stelle: Fotos von Lesern für Leser.
Das war’s dann auch schon wieder mit der Klassik-Saison – aber für eine letzte Herbstrunde hat es gerade noch gereicht: Michael Schröder durchstreift mit einem BMW Z1 noch einmal eines seiner Lieblings-Feierabendreviere. Willkommen im Schwäbisch- Fränkischen Wald!