Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Jürgen Hoffmann aus Hessen erwarb einen 55er Buick Special Convertible Model 46C i
Auf dem Hinterhof eines Autohauses entdeckt Steffen Rothenbücher aus Neckarwestheim einen ausrangierten Opel Ascona B 2.0 N. Es gelingt ihm, den Wagen zu kaufen und mit viel Eigenleistung sowie der Hilfe von Freunden zu restaurieren. Dabei mutiert der Ascona zum sportlich-dezenten 2.0 E.
Puristisch, leicht, kostengünstig: Ein Münsterländer Roadster-Fan schwärmte für den Lotus Seven – und übertrug das Konstruktionsprinzip 1971 auf den VW Käfer
Das beste Auto ist am Ende der günstigste Kauf, so lautet die Regel. Fünf Leser ignorieren sie zahlen dennoch nicht drauf.
Einst rettet der BX die Marke Citroën und polarisierte dabei mit neuem Design. Heute überrascht der komfortable Franzose mit robuster Langzeitqualität und prima Alltagstauglichkeit nd plötzlich ist alles
SECHS JAHRZEHNTE
Er wurde 1942 in weiten Teilen zerstört, 1970 in einem Wald wiedergefunden und die letzten 23 Jahre restauriert. Heute steht der VW Prototyp W 30 wieder so da wie 1937. Traugott und Christian Grundmann sei Dank. Auch dafür, dass wir mit ihm fahren durften.