Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In den Fünfzigern ging Maserati dazu über, nicht mehr nur Rennwagen, so
Der MX-5 startete vor 20 Jahren bereits in seine dritte Generation, den neuen Mini gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit fast fünf Jahren. Mit 160 respektive 170 PS kann man in den Retro-Mobilen ganz hervorragend dem Alltag entfliehen. Probieren wir’s aus!
Wiedersehen mit dem schnellsten Stück AUTO ZEITUNG-Geschichte: Der DAZ Ford GT40 war 1969 als Redaktionsrennwagen im Einsatz, überlebte Le Mans, siegte am Nürburgring und verschwand dann von der Bildfläche. 56 Jahre später können wir ihn noch einmal fahren!
Hurra, schon wieder Erster! Bei der offiziellen Weltpremiere des brandneuen Opel Corsa Rally6 im Rahmen der Saarland-Pfalz Rallye saß der Autor dieser Zeilen hinterm Steuer. Mit jedem Meter wuchsen das Vertrauen in den seriennahen Untersatz – und auch die Fahrfreude.
Mit 772 kW (1050 PS) Systemleistung beerbt der 460.000 Euro teure Ferrari 849 Testarossa als neuer Spitzensportler aus Maranello den SF90 Stradale
Das Blättern im vergilbten Familienalbum wird zum Nostalgie-Trip, scheinbar vergessene Erinnerungen an Papas Auto von damals werden wieder wach. Wie wäre es mit einem Comeback als Klassiker? Classic Cars stellt zehn familientaugliche Oldtimer vor
Zwei echte Champions bitten zum Vergleich: 1986 für die Gruppe A entwickelt, legten BWM M3 und Lancia Delta beachtliche Karrieren hin – nicht nur im Motorsport. Wir wollen wissen: Wie ähnlich sind sich die Tourenwagen-Legende und der Rallye-Champion?