Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FAHRBERICHT PORSCHE 912
Porsche 912 (Nullserie), Baujahr 1966
Mit dem SL suchte Mercedes stets die Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Mit jedem neuen 911 befürchteten die Puristen die Abkehr von den alten Werten. Wie sah es in den frühen 2000ern aus?
Dass puristische Roadster-Fans keinen Boxster mögen – Schwamm drüber! Mit seinem kompletten Wesen spielt der Mittelmotor-Porsche allerdings auch in einer eigenen Liga.
TVR, TR7 und Corvette versuchen, am Porsche 914 vorbeizuziehen – kann es der Mittelmotor-Sportler mit diesen Boliden aufnehmen? Probieren wir es aus …
BOXSTER UND CAYMAN der Baureihe 981 mit Sechszylinder-Boxer sind ohne Umwege über die Niederungen der Kiesplätze direkt zu Liebhaberstücken gereift.
Manuelle Schaltgetriebe werden zum Auslaufmodell, eine Ära geht zu Ende. Was den Reiz des Selberschaltens ausmacht? Mazda MX-5 und Porsche 911 Carrera T führen es vor. Pures Vergnügen zwischen Schleppmoment und Freiheitsliebe
Immer wieder gibt es Fahrzeuge, die aus der Masse herausragen. Während manche davon vom Start weg begehrt und teuer sind, kann es bei anderen, insbesondere den jüngeren Exemplaren, etwas dauern. Die Preisentwicklung von drei automobilen Highlights.