Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Überhaupt nur 56-mal gebaut, ist jeder einzelne Ferrari 250 GT SWB California Spider
Anfang der 1970er Jahre versucht BMW, sich mit vollem Werkseinsatz im Tourenwagensport zu etablieren. Das schaffen die Bayern mit dem 3.0 CSL, einem einzigartigen Luxuscoupé im Renntrimm
Mit dem 24h-Rennen Spa ging das große Triple der 24h-Rennen zu Ende. Und für Lamborghini eine lange Durststrecke. In der GT3Ära konnte man bisher keinen Triumph in Spa einfahren. In einer spannenden Hitzeschlacht mit dem Rutronik-Porsche setzte sich der Grasser-Lamborghini durch und reihte sich als sechster Hersteller in die Siegerliste der vergangenen sechs Jahre ein.
Euer Cabriolet-Spezial, liebe Redaktion, begeisterte mich restlos. Ein ...
Wer einmal bei der MILLE MIGLIA dabei war, laut Enzo Ferrari das „schönste Rennen der Welt“, wird süchtig. Süchtig nach dem endlosen Strom historischer Fahrzeuge, nach der Begeisterung der Menschen entlang der rund 1900 Kilometer langen Strecke. Süchtig nach steilen, kurvigen Sträßchen, mittelalterlichen Städten, der mediterranen Landschaft und der Grandezza Roms: Italien von seiner charmantesten Seite.
Traumwagen, Exoten und Prototypen: Im Rahmen des Concorso d’Eleganza konnte man auch 2025 wieder viele automobile Highlights bewundern
BMW hat sich mit Rowe Racing den Sieg im 24h-Rennen Nürburgring gesichert. Während man sich auf der Strecke das gesamte Rennen über mit dem Manthey-Porsche duellierte, brachte am Ende eine Strafe gegen den Manthey-Elfer die Entscheidung. Kurios: 2,5 Stunden wurde das Rennen wegen eines Stromausfalls unterbrochen.