Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sport · BMW 3.0 CSL
Anfang der 1970er Jahre versucht BMW, sich mit
Mit dem SL suchte Mercedes stets die Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Mit jedem neuen 911 befürchteten die Puristen die Abkehr von den alten Werten. Wie sah es in den frühen 2000ern aus?
Die GÖTTIN WIRD 70 – da richten wir dem Citroën DS 23 Pallas ein Fest aus! Samt Ehrengast, dem Mercedes EQS. Selbst das modernste Auto von heute orientiert sich an den weiten Fußspuren des Fortschritts, mit dem die DS damals allen anderen Autos enteilte.
Ordentlich viel Leistung schadet nie, auch nicht in der Limousine, man will ja schließlich vorankommen. Hier sind zehn Viertürer mit Leistungswerten, die auch waschechten Sportwagen gut zu Gesicht ständen.
Der schönste BMW aller Zeiten? Ganz klar: der 507, noch vor 327, 503 und 3200 CS. Man kann es aber auch anders sehen: Ein 3.0 CSi ist an graziler Eleganz und kultivierter Fahrfreude nicht zu überbieten. Sorry, lieber 507, du hast deinen Hofmeister gefunden.
Gleich zwei Redakteure aus dem auto motor und sport-Kosmos durften beim 24-STUNDEN-RENNEN AM NÜRBURGRING selbst ins Lenkrad greifen. So lief es am Steuer der besonderen BMW M2 und VW Golf.
Das beste Auto ist am Ende der günstigste Kauf, so lautet die Regel. Fünf Leser ignorieren sie zahlen dennoch nicht drauf.