Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wolfgang König testete für auto motor und sport alles, was vier Räder hatte, am
Höher, schneller, weiter – der Mensch strebt nach Bestleistungen, natürlich auch beim Auto. Wir werfen einen Blick auf spektakuläre AUTOREKORDE und bemerkenswerte Minimalisten.
Weil zu viele gute Stammkunden einst keins der aufregenden DB7 Zagato Coupés abbekamen, schob Aston Martin den Roadster DB AR1 nach – und machte damit weitere 99 Autofans glücklich. Leider fast nur in den Vereinigten Staaten
Die kernigen Zweisitzer aus Großbritannien genießen heute Kultstatus. Diese beiden Roadster aus den 50er-Jahren trugen einen großen Teil dazu bei: Was macht sie so besonders?
WARBIRDS VOR HISTORISCHER KULISSE
Wer Fahrspaß und gute Laune sucht, liegt mit Cabrios in der Regel nicht falsch. Wer auf Wertsteigerung hofft, zumeist auch nicht. Persönliche Vorlieben und die Unvorhersehbarkeit von Zeitgeist-Einflüssen müssen allerdings ebenfalls berücksichtigt werden.
Manche Menschen besitzen die Vision, den Verstand und das Verlangen, ihre Branche zu verändern. Wir stellen Macher und Macherinnen vor, die die Luxuswelt bewegen.