Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vorstellungen, Tests und Fahrberichte
Das Jahr 202
Auf einmal setzt ein RUN AUF ELEKTROAUTOS ein, die Verkaufszahlen schießen nach oben. Doch woran liegt das? Fünf Gründe, warum die E-Mobilität derzeit boomt – und das ohne eine staatliche Förderung.
Das autonome Fahren entwickelt sich zur Leit -technologie der Autobranche. Und während Tesla schwächelt, preschen VW, Mercedes und BMW voran
Jetzt geht‘s los: Die nächste Auflage des einzigartigen Fachpreises ist klar umrissen. electricar und das Institut Neue Mobilität küren die herausragenden Elektromodelle des Jahres, vom Kleinwagen bis zur Oberklasse – und in den relevanten Sonderkategorien.
Trailerkapitäne sehen die aktuellen Entwicklungen der Autoindustrie mit gemischten Gefühlen. Was wird aus unseren geliebten hubraumstarken Zugfahrzeugen und wie sieht zukünftig der Alltag eines Trailerfahrers aus? Sind Elektrofahrzeuge ein adäquater Ersatz für Diesel und Co.? Wir machten die Probe aufs Exempel und testeten zwei Nio-Elektro-SUVs im Alltagsbetrieb.
Beispiel für Reichweitenänderungen bei einem E-SUV der Oberklasse
Dem neuen S5 EV der chinesischen Erfolgsmarke MG kommt eine anspruchsvolle Aufgabe zu: Er soll im dicht besetzten Segment der kompakten Elektro-SUV bestehen. Was der Konkurrent von Skoda Elroq und Co. kann, klärt der Fahrbericht.