Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die meisten E-Auto-Akkus und ihre Zellen kommen aus China. Was setzen
Mal verkaufen sich E-Flitzer bei uns ganz wunderbar, dann wieder mies. Was aber sicher ist: Sie sind die Zukunft. Wo kommt die Power her? Aus China. Aus China. Aus China.
Die EU will die heimische Batterielieferkette stärken: mehr Bergbau, mehr Raffination, mehr Zellfertigung. Forscher haben nun berechnet, wie viel Energie dafür nötig ist.
Das harte Rennen ums schnelle Laden auf der IAA
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
WorldExpo: Durchsichtige Solarzellen, Natrium-Akkus und CO 2 -Speicher
Der chinesische Automarkt kollabiert, weil BYD einen Preiskampf ohnegleichen anzettelt. Das hat Folgen für die Welt.