Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wie sehr können wir unseren Erinnerungen trauen? Und durch was sind sie beeinflu
Eine neue Analyse zeigt, dass viele vermeintlich falsche Erinnerungen Fragmente realer Erlebnisse enthalten – und rüttelt an einem jahrzehntealten Dogma der Gedächtnisforschung.
Wollten Sie auch schon einmal eine negative Erfahrung aus Ihrem Gedächtnis streichen? Oft gelingt das sogar, nur nicht unbedingt auf Dauer.
8. SEPTEMBER
19. September
Im Schlaf unbewusst wahrgenommene Reize können die Erinnerungsfähigkeit verbessern. Möglicherweise lässt sich das nutzen, um die Folgen neurologischer und psychischer Erkrankungen zu lindern.