Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Viele halten Depressionen und Ängste ja für „Frauenp
Wenn aus dem Engagement im Job ungesunder Ehrgeiz wird und der Körper darunter leidet
Wann sind Kopfweh, Herzstiche und Ohrensausen harmlos? Wie wir das sensible Alarmsystem unseres Körpers richtig interpretieren
Weil ein ruhiger Schlaf auch ein hormonell gesteuerter Prozess ist
Meist beginnt es mit leichten Zweifeln. Dann folgt häufiges Grübeln. Und zuletzt kommen wir gar nicht mehr raus aus dem Sorgen-Karussell. Wenn es doch bloß eine Stopp-Taste gäbe. Gibt es! Hier sind sieben Notfall-Strategien, die den Kopf verblüffend einfach frei machen und schnell neue Zuversicht bringen
Angst und Ärger sind schlecht fürs Herz-Kreislauf-System. Eine positive Lebenseinstellung kann die Gefäße hingegen schützen. Wie arbeiten Gehirn und Herz zusammen?
Die wichtigsten Fakten über ein zutiefst menschliches Gefühl