Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
REPORT
Echtes Leben statt inszenierter Idylle: Eine spannen
Wo Rinder und Pferde in geringen Dichten grasen, etabliert sich oft eine reiche Tier-und Pflanzenwelt. Doch diese traditionelle Form der Viehwirtschaft ist aus der Mode gekommen. Leider, wie viele Fachleute finden. Eine Renaissance der »Wilden Weiden« könnte für wenig Geld einen großen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt leisten. Und das wäre nicht der einzige positive Effekt.
Für Marie Hoffmann, 28, sind moderne Landwirtschaft, Engagement und Gleichberechtigung kein Widerspruch. Sie weiß schon früh, dass sie Landwirtin werden möchte, und geht diesem Beruf heute engagiert und auf öffentliche Weise nach
Natur, Genuss und Gipfelblicke
Während am Wilden Kaiser gerade die 19. Staffel der ZDF-Serie gedreht wird, nahmen sich Hans Sigl & Co. in Söll einen Tag Zeit für ihre Fans. Wir waren dabei
Keine Lust auf Ruhestand: Eine TV-Reportage stellt drei Frauen vor, die mit über 70 noch voll Freude arbeiten
Als es in Ottenhofen keine Kneipe und kein Café mehr gibt, greifen sie durch: Sie kaufen die alte Schmiede, bauen sie in Eigenregie aus – und eröffnen eine ganz besondere Weiberwirtschaft! Unsere Reporterin Jana Henschel war da – und begeistert