Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wissenschaftlern ist erstmals ein EMBRYONENTRANSFER bei den
Zurück in die Wildnis
Stellt das menschliche Gehirn die Vollendung der Evolution dar? Ein Gespräch mit dem Psychologen Onur Güntürkün über Fehlannahmen in den Neurowissenschaften und darüber, wie sich Kognition über Millionen von Jahren entwickelte.
L ange bevor europäische Mächte das Land unter ...
Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann müssen wir weniger anthropozentrisch denken, dürfen uns Menschen also nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?
In seinem neuen Film erzählt der Umweltschützer über die Zerstörung der Meere und plädiert für ihre Rettung.
Den deutschen Flüssen geht es schlecht: zu viele Schadstoffe, zu wenige Fische. Doch ein kleiner Bach in Niedersachsen zeigt, dass es Hoffnung gibt. Ein Besuch vor Ort.