Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Natur & umwelt
Warum fotografieren wir eigentlich Tiere
In seinem neuen Film erzählt der Umweltschützer über die Zerstörung der Meere und plädiert für ihre Rettung.
Manche Tiere haben ein Imageproblem. In unseren Augen sehen sie unattraktiv aus, nehmen es mit der Hygiene nicht so genau oder verhalten sich ungewöhnlich. Aber was, wenn gerade ihre abstoßenden Eigenschaften ihre geheimen Stärken sind?
Guter Umgang in der Natur
Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann müssen wir weniger anthropozentrisch denken, dürfen uns Menschen also nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?
Zurück in die Wildnis
Wie Sie Ihre Lieben, Pflanzen & Landschaften perfekt in Szene setzen