Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die ENTWICKLUNG DER ATOMBOMBE in den 1940er-Jahren läutete ein n
Japans Traum vom Imperium endet 1945 in einem apokalyptischen Trauma. Während für das Land eine neue Zeit anbricht, verschanzen sich einige Soldaten im Urwald – für Jahrzehnte
Japan und seine Nachbarn sind sich spinnefeind – wenn es um die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg geht. Warum eine Aussöhnung in Ostasien noch immer in weiter Ferne liegt.
Noch immer liegen in Deutschland Millionen Bomben und Granaten im Boden. Im Exklusiv-Interview verrät der Leiter vom Kampfmittelräumdienst in Bremen, wie man die explosiven Blindgänger entschärft, wann man sie sprengen muss und warum Routine in seinem Job tödlich enden kann …
8 Fragen, die Forscher bis heute nicht beantworten können
AUFRÜSTUNG Militärische Stärke schützt den Frieden, lautet die Logik der Abschreckung. Hunderte von Milliarden Euro wollen die europäischen NATO-Mitgliedsstaaten deshalb in die Verteidigung und Sicherheit investieren. Das hat auch weitreichende Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß.
AUFKLÄRUNGSFLIEGER IN DER CHAMPAGNE