Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Entgiften und Entschlacken • Kuren | 7 Tipps, was Sie selbst tun können
Mikroplastik ist fast überall zu finden – auch in unseren Organen. Wie wirken sich die winzigen Partikel auf die Gesundheit aus?
Winzige Plastikteilchen sind überall, und sie gelten als gefährlich. Doch herauszufinden, welche Wirkung sie tatsächlich auf Mensch und Tier haben, erweist sich als sehr aufwändig. Manche dieser Teilchen sind so klein, dass es schwierig ist, sie überhaupt nachzuweisen.
Mikroplastik ist ein bekanntes Problem in der Umwelt. Doch die vielleicht noch größere Gefahr könnte durch Massen an Nanoplastik bestehen. Es zu finden, ist aufwändig.
Experimente mit winzigen Kunststoffteilchen fördern in Studien immer wieder verschiedene Ergebnisse zu Tage, selbst wenn die Partikel augenscheinlich gleich sind. Jetzt zeigt sich, woran das liegen könnte.
Winzige Plastikpartikel können von Organismen aufgenommen werden und deren Wachstum beeinträchtigen. Das hat Folgen für die Natur und möglicherweise auch für die Nahrungsproduktion.
Bei der zweiten Verhandlungsrunde zum Plastikabkommen in Paris 2023 stritten Delegierte über mehr Recycling und weniger Müll. Meeresforscher wissen: Mit noch mehr Mikroplastik im Wasser könnten ganze Ökosysteme an ihre Grenzen kommen.