Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Warum fällt es uns so schwer, uns von der Vergangenheit zu löse
Leicht umsetzbare Tipps
Nervös, genervt, schnell alarmiert
Aktuelle Forschungen zeigen den Zusammenhang zwischen frühen Traumata und Erkrankungen
Klar denken und weniger vergessen – je kreativer wir das Gehirn anregen , desto besser
Eine neue Untersuchung zieht Lehrbuchwissen aus der Neurowissenschaft in Zweifel: Entgegen der Erwartung regt der Verlust einer Gliedmaße womöglich keine Umbauarbeiten im Gehirn an.
Negative Gedanken sind manchmal wie Treibsand: Kaum gerät man in ihren Strudel, findet man nur schwer wieder heraus. Mit diesen Tricks jedoch klappt es selbst dann, wenn Sie wenig Zeit zur Verfügung haben