Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Erstaunliche Reichweite, edles Design, exzellentes Fahrgefühl: D
Audi, Mercedes und VW wollen mit großen Akkus ...
Der AUDI Q6 E-TRON bedient das beliebte Segment der SUV-Mittelklasse. Daran gemessen ist die Anhängelast, aber auch der Preis erstaunlich hoch.
Die „Reichweitenangst“ hat sich im deutschen Sprachgebrauch etabliert und im kollektiven Gedächtnis eingebrannt. Acht Elektro-Autos zeigen beim großen Reichweitentest, dass der Begriff allerdings endgültig in die Mottenkiste gehört
Mit dem neuen A6 baut Audi weiterhin einen großen BENZINER-KOMBI. Klar, ein teurer Spaß – und AUTO klärt, ob sich das Investment lohnen kann
VW Golf eHybrid und Audi A3 TFSI e basieren beide auf der MQB-Evo-Plattform und nutzen die gleiche PLUG-IN-HYBRID-TECHNOLOGIE. Seit der jeweiligen Produktpflege im letzten Jahr sind sie mit nahezu doppelt so großen Akkus ausgerüstet und laden an Wallboxen deutlich rascher – erstmals haben sie sogar DC-Schnellladeanschlüsse. Wir ermitteln die Verbesserungen und prüfen, ob sich der Aufpreis für den Audi lohnt.
Wenige Wochen nach der dritten Generation des Q3 präsentiert Audi die NEUAUFLAGE des Q3 Sportback – und geht beim Design kein Risiko ein. Alle Infos zur zweiten Karosserie-Variante.