Das Auto als Star

2 min lesen

50 Jahre Golf

Von „Wetten, dass..?“ bis zum Papst: ein Sammelsurium bunter Golf-Geschichten

Blick ins Volkswagen Werk in Wolfsburg im Januar 1976: Zwei Jahre nach Produktionsbeginn hat VW bereits fast eine Million VW Golf verkauft – die Straßen werden bunt
Die Sonderbriefmarke „VW Golf Serie 1“ wird im April 2017 ausgegeben. Postfrisch ist die 90-Cent-Marke heute für rund 3 Euro (inklusive Versand) bei Ebay zu haben
„Bauen Sie sich mal ein vernünftiges Auto“: Mit dieser stilprägenden Werbekampagne für den Golf I wollte VW 1974 Groß und Klein für den neuen Wagen begeistern

IM GOLF VOR DER KAMERA

Der DeLorean DMC-12 aus „Zurück in die Zukunft“, der Käfer „Herbie“, der Aston Martin DB5 von James Bond – das sind berühmte Filmfahrzeuge. Doch auch der VW Golf ist ein sehr beliebter Co-Star. Denn wussten Sie, dass ...

• ... Miss Ellie in der Fernsehserie „Dallas“ ein weißes Golf I Cabriolet fährt?

• ... Loriot in seiner Rolle als Heinrich Lohse nach dem Einkaufen in „Pappa ante Portas“ in einem roten Golf II mit seiner Frau Renate (Evelyn Hamann) streitet?

• ... Sascha Hehn in der TV-Serie „Schwarzwaldklinik“ als Dr. Udo Brinkmann fulminant in ein weißes Golf I Cabrio springt?

• ... Penny in der US-Sitcom „The Big Bang Theory“ Wissenschafts-Nerd Sheldon Cooper in den Wahnsinn treibt, weil sie die Motor-Kontrollleuchte in ihrem roten Golf I Cabrio ignoriert?

Wette gewonnen: Dem Österreicher Johann Redl gelingt mit seinem umgebauten Golf III am 22. Februar 1992 bei der Fernsehshow „Wetten, dass..?“ ein „Handstand“ am Riesenreck
Bestseller: Florian Illies skizziert in nem 2000 erschienenen Zeitgeist-Werk sei-- die Jugendlichen der 1980er-Jahre
Dieser Prototyp mit Schiebetüren von 1973 gilt als ältester Golf überhaupt. Heute ist er Teil der wohl größten privaten VW Golf Sammlung (aktuell 114 Exemplare) des Wieners Josef Juza
Fotos: picture-alliance/dpa, Volkswagen (5), ZDF, S. Fischer Verlage, Shutterstock/Valentin Valkov, Matthias Dorninger, picture alliance/Herbert Rudel, picture-alliance/dpa/Joerg Taron, picture-alliance/dpa/Wolfgang Weihs, Shutterstock/miqu77, Tattoo: @dom.freezy für @mar_x_tin

DER PAPST-GOLF

Am 19. April 2005 wird Joseph Ratzinger zum Papst gewählt. Einen Monat später steht sein früherer Wagen, ein damals sechs Jahre alter Golf IV, bei Ebay zum Verkauf: Innerhalb von zehn Tagen rufen 8,4 Millionen das Inserat auf. Den Zuschlag erhält ein US-Casino: für 188.936,88 Euro.

Zahlreiche Prominente fuhren ebenfalls Golf – etwa der Musiker Peter Maffay oder auch Fußballer Jürgen Klinsmann (im Bild). „Klinsi�