Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das Ozonloc h über der Antarktis wird kleiner. Im Umkehrschl
Methoden zur Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre könnten den Sauerstoff im Meer verringern. Was gut für das Klima ist, scheint nicht automatisch gut für den Ozean zu sein.
Unter der Oberfläche von Himmelskörpern erzeugt harte Strahlung eine Zone energiereicher Stoffe. Auch auf dem Mars könnte diese chemisch komplexe Umgebung Lebewesen beherbergen.
Er leitet das Referat Marine Klimafragen im Bundesamt ...
Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihre Körperhülle
Viele Ostseesegler sind derzeit verunsichert. Entweder es stürmt, oder es herrscht Flaute. Und auch die Windrichtung variiert häufiger als gewohnt. Was ist da los? Sebastian Wache hat nachgeforscht.
Forscher haben einen hochauflösenden Detektorchip entwickelt, der auf Smartphone-Fotosensoren basiert. Dieser soll klären, ob Antimaterie genauso der Schwerkraft unterliegt wie normale Materie