Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Briefing Luft- und Raumfahrt von A bis Z
FOLGE 111
AIS kann erheblich mehr, als den umliegenden Schiffsverkehr abzubilden. Wir erklären weitere nützliche Funktionen der Technik und geben Anwendungstipps für gängige Situationen auf See.
Papiere von Drohnenher stellern erleben an der Börse einen Hype. Vieles spricht dafür, dass der so schnell nicht wieder davonschwirrt. Ein Aufklärungsflug über die Aktien der Stunde.
Seit den 1990er-Jahren ist er serienmäßig in jedem Auto verbaut und hat sich seither als Lebensretter bewiesen. Seine Geschichte und Fähigkeiten erzählt uns der Airbag im Interview selbst …
Das mit Echosignalen arbeitende Gerät erlebt auf Yachten eine Renaissance. In vielen Situationen kann es hilfreich sein. Doch wie stellt man das Radarbild ein und interpretiert es korrekt? Eine Anleitung.
Fluggastrechte werden heiß diskutiert. Welche Ansprüche hat man bei Verspätung eines Fliegers? Wann und wie bekommt man eine Entschädigung? Wir geben eine Hilfestellung, aber natürlich keine Rechtsberatung.
Stimmt das wirklich?