Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Luft-und Raumfahrt von A bis Z
FOLGE 120
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben
Damit der Motor gut durch die kalte Jahreszeit kommt, muss er zum Saisonende eingewintert und gewartet werden. Wir zeigen, wie man Einbaumaschine und Außenborder richtig präpariert.
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir große Mengen an grünem Wasserstoff – und Kraftwerke, die ihn klimaneutral in Strom wandeln können. Noch mangelt es daran.
Dank ihrer eingebauten Airbags minimieren Lawinenrucksäcke das Verschüttungsrisiko auf Tour enorm. Doch welchen nehmen?
Technik zur Drohnenabwehr an Grenzen und über kritischer Infrastruktur
Die Lage an der NATO-Ostgrenze ist angespannt. Knappe Ressourcen und neue Technik führen zu neuen Strategien bei der Aufklärung von Luft- und Seeraum.