Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
AF-1 bei der Marinha do Brasil
Die Zukunft der AF-1 Skyhawks der
Cockpit-Nachwuchs im Dauerstress: Wie die Ausbildung von KAMPFPILOTEN auch die Besten der Besten an ihre Grenzen bringt – und darüber hinaus
MARINE Die NATO braucht mehr und modernere Schiffe. Das nutzt Thyssenkrupp, um die Tochter Marine Systems an die Börse zu bringen. Von der Situation profitieren auch deren Zulieferer
WIE SCHMUGGELT MAN 26 KOFFER KOKAIN NACH SAINT-TROPEZ?
Wenn man aus Versehen einen gecrashten Jensen FF viel zu teuer ersteigert und ihn dann 17 Jahre lang restauriert, muss man das Auto wirklich lieben. Kein Wunder, hat das rare Coupé doch grundsätzlich viel zu bieten: unter anderem Allradantrieb sowie ABS. Und das schon 1966
Papiere von Drohnenher stellern erleben an der Börse einen Hype. Vieles spricht dafür, dass der so schnell nicht wieder davonschwirrt. Ein Aufklärungsflug über die Aktien der Stunde.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.