Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Materialien im Flugzeugbau
Verkehrsflugzeuge müssen möglichst leich
Sind E-Autos wirklich sicher? Was passiert bei einem Crash, und wie anfällig sind sie für Brände? Wir haben mit Experten gesprochen.
Nach Jahren des Niedergangs will Miguel López die Industrieikone Thyssenkrupp zerlegen und die Einzelteile auf Rendite trimmen. Aber wie soll das gehen?
Der Silizium-Halbleiter kämpft mit den Grenzen der Miniaturisierung und einem extremen Stromverbrauch. Doch die Nachfolgetechnologie steht schon bereit: Photonik, die Datenverarbeitung über Lichtwellen
Nachhaltigkeit hat viele Seiten: Wer auf Qualität und natürliche Materialien achtet sowie die Möglichkeit zum Aufarbeiten, hat lange Freude an seinen Möbeln
Kreatives Chaos kann ein wahrer Katalysator für die Kreativität beim Heimwerken sein – nur bei der Lagerung von Farben, Klebern und Dichtstoffen sollte stattdessen die Ordnung regieren . Mit unseren Profi-Tipps sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.
Die Maui Fin Company (MFC) ist jetzt Teil von FCS, dem weltgrößten Hersteller von Finnen. Was sich MFC von dieser Partnerschaft erwartet, verrät Pio Marasco im Interview.