Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit einem speziellen Bachelorstudium wird an der Technischen Hochschule W
MTU Aero Engines ist bei der Entwicklung einer Brennstoffzelle auf Kurs. Derzeit entsteht der erste 600-kW-Demonstrator. Und auch Airbus gibt ein wichtiges Signal.
In Deutschland ist die Stromerzeugung durch Kernkraftwerke verboten, die aus Kohle nur noch befristet erlaubt. Als Ersatz und für eine vermeintlich nur kurze Übergangszeit soll Erdgas eingesetzt werden. Doch Wasserstoff bleibt eine Illusion. Die Energieversorgung wird von fossil zu fossil gewendet
Neue Lösungen rund um die Sonnenenergie – einfangen, speichern, nutzen
► THYSSENKRUPP NUCERA Der Anlagenbauer mit Schwerpunkt Wasserstofftechnologie ist in spannenden Projekten vertreten. Noch meiden Investoren den Sektor. Doch wie lange noch?
OB BEIM DUSCHEN, WÄSCHEWASCHEN, TRINKEN ODER BEWÄSSERN – WASSER IST IN JEDEM HAUSHALT ALLGEGENWÄRTIG. DENNOCH WIRD BEI DER HAUSPLANUNG OFT UNTERSCHÄTZT, WIE ENTSCHEIDEND EINE DURCHDACHTE WASSERTECHNIK FÜR KOMFORT, RESSOURCENSCHONUNG UND LANGFRISTIGE BETRIEBSKOSTEN IST. WER FRÜHZEITIG PLANT, PROFITIERT EIN LEBEN LANG.
Mit einem technologieoffenen Ansatz bei Fahrzeugantrieben, klimaneutralen Produktionsstätten sowie einer künftig emissionsfreien Modellpalette startet Toyota in die Zukunft