Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das €uro-Interview
Gerrit Lohmann (Hg.) | Klimagespräche | Interviews mit Klimawissenschaftler*innen | Verlag: Springer, Berlin 2025, 159 S. | ISBN: 9783662704196 | 29,99 € | bei Amazon.de kaufen
Nachhaltigkeit steht politisch unter Beschuss. Viele Fondshäuser sehen es pragmatisch: Sie fokussieren sich auf Ertrag und Risiko – und denken Nachhaltigkeit mit
Neue Lösungen rund um die Sonnenenergie – einfangen, speichern, nutzen
In Deutschland ist die Stromerzeugung durch Kernkraftwerke verboten, die aus Kohle nur noch befristet erlaubt. Als Ersatz und für eine vermeintlich nur kurze Übergangszeit soll Erdgas eingesetzt werden. Doch Wasserstoff bleibt eine Illusion. Die Energieversorgung wird von fossil zu fossil gewendet
Horrende Energiepreise, unwirtschaftliche Energiewende, Klimapanik: All das basiert auf dem Narrativ, dass CO2 ausschließlich schädlich und gefährlich sei. Nun machen die USA Anstalten, dieses ideologisch-mythologische Konstrukt zurückzudrängen. Europa gerät ins Hintertreffen
Höchste Zeit für gute Strategien bei Starkregen, Hitzewellen und Stürmen