Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Manche können nicht mehr. Im er
Schnell flüssig sein, das kann kurzfristig aus der Patsche helfen. Doch Verbraucherschützer warnen vor dieser Art der Geldbeschaffung
Chaos, Krisen, Kriege: Die Aussichten für die Börsen sind unsicher wie selten. Zwei Szenarien für die nächsten Monate – und wie Anleger ihr Depot darauf vorbereiten
Die USA sind hoch verschuldet, nehmen aber immer mehr Geld auf. Investoren zweifeln am Dollar – und an US-Anleihen als sicherem Hafen. Die Zeichen stehen auf Krise
► RENTENSTEUER Alle Jahre wieder steigt die gesetzliche Rente, ab Juli um 3,74 Prozent. Wie Ruheständer ihre Alterseinkünfte und Zusatzverdienste jetzt und in Zukunft optimal steuern
Ein Haushalt voller Störgefühle. Finanzminister Lars Klingbeil verteilt 2025 eine halbe Billion. Die Bilanz: wenig Entlastung, riesige Schulden – und hohe Risiken
Mehr Geld oder weniger? Besonders zum 1. Juli gibt es für Menschen im Ruhestand einige Änderungen. Wir geben einen Überblick