Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ENERGIE Mehr als die Hälfte des deutschen Strombedarfs
Intelligente Energienutzung heißt das Zauberwort, wenn es darum geht, den Strombedarf auch künftig decken zu können. Wie das funktioniert, zeigt der E.ON-FLEXIBILITÄTS-CHECK: vom Consumer zum Flexumer.
ENERGIE-INFRASTRUKTUR Die EU will zum Vorreiter für grüne Energien werden. Das erfordert Billionen an Investitionen vor allem für Stromnetze, aber auch für Batterien, Solarparks und Wasserstoff-Pipelines
Einen Speicher im Haus und die dynamischen Tarife immer im Blick: Ist das das Rezept für niedrige Stromkosten?
SO BEWERTEN E-MOBILISTEN IHRE ANBIETER
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
So laden Sie Ihr Auto mithilfe dynamischer Energiepreise (fast) kostenlos