Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ENERGIE-INFRASTRUKTUR Die EU will zum Vorreiter für grüne Energien werd
Intelligente Energienutzung heißt das Zauberwort, wenn es darum geht, den Strombedarf auch künftig decken zu können. Wie das funktioniert, zeigt der E.ON-FLEXIBILITÄTS-CHECK: vom Consumer zum Flexumer.
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
Einen Speicher im Haus und die dynamischen Tarife immer im Blick: Ist das das Rezept für niedrige Stromkosten?
Flexibel einsetzbare E-Plattformen, gigantische Stromer auf dem Bau, Drohnen im Kofferraum: Batteriegetriebene Modelle sind das Trendthema über alle Branchen der Mobilität hinweg – innovativ und nachhaltig im Zeitgeist.
SO KOMMT DER SOLARSTROM IN DIE AUTOBATTERIE
STAHL Am Stahlmarkt könnten die Zeiten massiver Überproduktion zu Ende gehen. Außerdem steigt die Nachfrage durch Aufrüstung und Infrastruktur. Das ist gut für die heimischen Stahlkocher - auch wenn die US-Zölle belasten