Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ENERGIE-INFRASTRUKTUR Die EU will zum Vorreiter für grüne Energien werd
EUROPAS STROMNETZE Der Bau von Rechenzentren für künstliche Intelligenz (KI) ist nur ein Treiber für die enormen Investitionen in die Infrastruktur, deren veraltete Technik längst überfordert ist. Wie Anleger den großen Geldstrom für sich nutzen können
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir große Mengen an grünem Wasserstoff – und Kraftwerke, die ihn klimaneutral in Strom wandeln können. Noch mangelt es daran.
Bidirektionales Laden: Vehicle2Grid nimmt Fahrt auf
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben
ERNEUERBARE ENERGIE Zum ersten Mal überholt Grünstrom die Kohleverstromung. Das Wachstum bleibt hoch. Seit Wochen ziehen die Aktienkurse in der Branche wieder an. Welche Firmen Potenzial haben
In Deutschland tobt ein erbitterter Streit um Anschlüsse ans Stromnetz. Im Zentrum stehen Schlüsselunternehmen der Energiewende: die Netzbetreiber