Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nach den Frankreich-Krawallen
Rücktritt, Generalstreik, Schuldenkrise: Frankreich steht vor der Unregierbarkeit – und droht den Euro in den Abgrund zu reißen
► FRANKREICH Schon wieder steht ein Regierungschef auf der Kippe. „Italienische Verhältnisse“ schimpfen manche. Und die Kurse von Aktien und Anleihen rutschen. Doch vielleicht ist das Schlimmste schon vorüber
FRANKREICH Der neue Premierminister Sébastien Lecornu übernimmt ein Land im Chaos und die größte Staatsverschuldung der Eurozone. Dennoch finden Anleger nach wie vor lukrative Investments in der Grande Nation
19. September
12. SEPTEMBER