Der Marathon-Mann

7 min lesen

Im Gespräch mit TV-Moderator und YouTube-Videoproduzent Kai Pflaume

Als TV-Moderator ist Kai Pflaume im deutschen Fernsehen seit über 30 Jahren eines der bekanntesten Gesichter. Langen Atem zeigt er darüber hinaus bei seinen Rad- und E-Bike-Touren. Im Interview erzählt er, warum er von regelmäßigen Mountainbike-Ausflügen eher absieht und er trotz erfolgreichem Debüt beim New York City Marathon keinen zweiten laufen will.

FOTO: MARCO FREUDENREICH

Schon 1991 betritt Kai Pflaume zum ersten Mal eine Fernsehstudio-Bühne: Als Kandidat in der, seinerzeit noch vom beliebten niederländischen Showmeister Rudi Carell moderierten, Flirtshow „Herzblatt“ in der ARD. Fernsehen wie Publikum finden rasch Gefallen an Pflaume – und umgekehrt. Zwei Jahre später wird sein Talent als Moderator entdeckt und noch im gleichen Jahr moderiert Kai Pflaume die RTL-Beziehungsshow „Nur die Liebe zählt“. Die später bei SAT 1 ausgestrahlte Sendung führte er als Moderator bis 2011; sie hat ihn prominent gemacht. Die Moderation vieler, unterschiedlicher Sendungen folgte, darunter die Co-Moderation mit Stefan Raab bei der Wok-WM oder, ganz seriös, bei Live-Übertragungen des UEFA-Pokals im Fußball.

Aktuell moderiert der 56-Jährige, der vor seiner Fernsehkarriere als Wertpapierhändler an der Börse arbeitete, unter anderem im Ersten die unterhaltsame Ratequiz-Sendung „Wer weiß denn sowas?“, die Familien-Spieleshow „Klein gegen Groß – das unglaubliche Duell“ und für den NDR das Rateformat „Kaum zu glauben!“. Parallel zu seiner starken, mittlerweile über 30-jährigen Fernsehpräsenz hat es Kai Pflaume erfolgreich geschafft, sich mit seinem YouTube-Videokanal „Ehrenpflaume“ binnen der letzten vier Jahre eine weitere, mediale Spielweise zu erschlie-ßen. Mit über 730.000 Abonnenten seines YouTube-Kanals und fast 800.000 Leuten, die ihm auf Instagram folgen, erzielt er auch in den sozialen Medien eine hohe Reichweite. Für seine YouTube-Videos trifft er je einen Tag lang ganz unterschiedliche Protagonisten: einen erfolgreichen Influencer, den Fußballprofi, den Makler für Luxusimmobilien, den Autotuner – oder auch den top Langstreckenläufer beim Höhentraining in Kenia.

Was hinter seinem enormen Fleiß eine weitere wichtige Zutat für seinen Erfolg ist? Es müssen der Spaß an seiner Arbeit und eine menschliche Nahbarkeit, die er sich über viele Berufsjahre bewahrt hat, sein. Um sein hohes Pensum dauerhaft erhalten zu können, nehmen Sport und Bewegung einen wichtigen Stellenwert in seinem Leben ein. So sitzt der vermutlich fitteste Fernsehmoderator Deutschlands zum Beispiel regelmäßig begeistert im Sattel seines Rennrads, das er von München aus für Touren Richtung Ammersee oder Starnberger See lenkt.

Haben Sie zum Radfahren schon länger einen Bezug?

Ich glaube, Rad fahre ich schon, seitdem ich es als Kind gelernt hab, wahnsinnig viel. Das w

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel