Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ob bei Mietwagenflotten, in Pkw-Pools von Kleinbetrieben, Mittels
Mit dem Leapmotor B10 will die junge Marke aus China in Europa so richtig ankommen. Der Startpreis von unter 30.000 Euro ist eine Kampfansage
Während der Antrieb des C10 mit Range Extender und fast 1000 Kilometer Reichweite glänzt, sorgt der Rest des China-SUV für handfeste Aggressionen am Steuer.
Die Zukunft fährt elektrisch, soviel ist klar. Auf dem Weg in diese Zukunft wird die E-Maschine vom Verbrennungsmotor begleitet werden. In einigen Nischen erlebt er gerade eine Renaissance.
Neue E-Autos sind teurer als vergleichbare Benziner. Auf dem Gebrauchtmarkt dreht sich das Verhältnis um, Secondhand-Stromer sind oft erfreulich günstig. Beim Kauf gilt es aber einiges zu beachten.
Neue Modelle wie der BMW iX3 oder Mercedes GLC waren die großen Helden der diesjährigen IAA. Aber links und rechts davon ließen sich auch noch einige TECHNIK-SCHMANKERL entdecken.
Die großen Player sind sich einig: In einem aktuell herausfordernden Umfeld INNOVATIVE IMPULSE zu setzen, muss das oberste Ziel der Branche bleiben.