Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die von der Europäischen Union verhängt
HARALD DEUBENER, Senior Partner bei McKinsey, über den Aufholprozess europäischer Autohersteller und die Herausforderungen, die es noch zu bewältigen gilt.
Wie stellt sich die Situation der gebrauchten E-Autos im Handel dar? Sind sie Schnelldreher oder Steher? Der Präsident des deutschen Kfz-Gewerbes Thomas Peckruhn gibt im Interview einen umfassenden Überblick.
Neue E-Autos sind teurer als vergleichbare Benziner. Auf dem Gebrauchtmarkt dreht sich das Verhältnis um, Secondhand-Stromer sind oft erfreulich günstig. Beim Kauf gilt es aber einiges zu beachten.
EUROPA Geopolitische Spannungen bremsen Investitionen in neue „Greenfield“-Projekte
Auch im dritten Quartal kommt die Wirtschaft nicht vom Fleck: Die Zölle lasten auf der Industrie
Pekings industriepolitischer Plan geht auf: Amerika und Europa werden ihre Abhängigkeiten schmerzhaft bewusst – ganz besonders der deutschen Industrie