Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Test
Rollende Legende auf dem Weg in die Zukunft: Der VW ID. Buz
Der Umstieg auf die E-Mobilität hängt nicht selten vom fehlenden Angebot ab. Für Großfamilien gibt es allerdings keine Ausreden mehr: Opel Zafira XL Electric und VW ID. Buzz Pro LWB bieten Platz für bis zu sieben Personen
Elektro-Transporter und Busse sind teuer und dröge? Quatsch! Der neue Kia EV5 ist ebenso durchdacht konstruiert wie PFIFFIG DESIGNT. Und könnte der Konkurrenz mit günsti gen Preisen lustig davonstromern.
Audi A5 Avant e-Hybrid, BMW 330e Touring und Mercedes C 300 e T-Modell tragen als PLUG-IN-HYBRIDE Akkus, die brutto 22 bis 25 Kilowattstunden Strom speichern, was für rund 100 Elektrokilometer und mehr reicht. Wir prüfen, was die Kombis sonst noch auf dem Kasten haben.
2026 soll ein neues Zeitalter für die Marken rund um Volkswagen beginnen. GUTE FAHRT gibt Ihnen einen Überblick über die Modelle, die das schaffen sollen
Noch steht die Bezeichnung Concept hinter dem Namen ID. Cross. Doch die jetzt von Volkswagen gezeigte Version des kompakten SUVs wird sich in der Serienform nur unwesentlich ändern
Neue Modelle wie der BMW iX3 oder Mercedes GLC waren die großen Helden der diesjährigen IAA. Aber links und rechts davon ließen sich auch noch einige TECHNIK-SCHMANKERL entdecken.