Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KOLUMNE
Jeder kennt sie, keiner trinkt sie
Vom Norden bis in den Süden unserer Heimat treten wir
Katharina Schmitt, Winzerin in dritter Generation, erzählt, wie aus Burgunder-Trauben und entgrenzter Mentalität die saarländischen Mosel-Weine werden
Der Pfälzerwald gehört zu den besten Herbstzielen Deutschlands. In Gesellschaft eines lokalen Tropfens wird es dort noch schöner.
Sein »Ernährungskompass« verkaufte sich über eine Million Mal, der »Kompass für die Seele« stieg auf Platz 1 in die Spiegel -Bestsellerliste ein, in seinem neuesten Sachbuch erklärt er, warum Bier und Wein »lebensgefährlich« (Zeit) sind. Er gilt als »Ernährungspapst« (Spiegel) , »einer der führenden Gesundheits-und Ernährungsberater« (Fit for Fun) , »Wissenschaftsautor« (FAZ) und »Promille -Papst« (Bild) . »Bas Kast« – asketischer könnte ein Sachbuchautor nicht heißen. Ein Streifzug durch sein Werk.
Während für viele Weinkenner ein guter Tropfen immer noch im Eichenfass lagert, gehen immer mehr Winzer neue alte Wege. Ob in Spanien, Frankreich oder Argentinien – Zement lautet das Material der Wahl. Salud und Santé!
Wochenendtrips nach Ibiza, Altbauwohnung in der Innenstadt und eine Chloé-Clutch unterm Arm: Wie schön wär’s, einfach mal über die Verhältnisse zu leben. Mit ein paar Tricks kriegt man‘s hin