Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TITELTHEMA DIE AUSGANGSLAGE
Seit dem Dreißigjährigen
Von der Schwäbischen Alb bis an die Spitze des Reiches – die Hohenzollern prägten die europäische Geschichte über Jahrhunderte. Meist standen dabei die männlichen Herrscher im Rampenlicht. Doch schon im 15. Jahrhundert bestimmten auch die Frauen die Geschicke der Dynastie.
Bullerbü-Gefühle zwischen Strand, Wald und Städtchen: Südschweden ist eine Naturoase und gut zu erreichen
Bullerbü-Gefühle zwischen Strand, Wald und Städtchen: Südschweden ist eine Naturoase – und gut zu erreichen
GROSSBRITANNIENS VERSPIELTER VORTEIL
Das jahrhundertealte Mauerwerk hat Stürmen und Zeitenwenden standgehalten. So stecken die denkmalgeschützten Hafen- und Stadtanlagen in Stralsund, Wismar und Greifswald voller Geschichten aus der Blütezeit der Hanse und legendärer Meeresreisen
Prunkvolle Feste, politische Allianzen und wenig Platz für Romantik: Fürstliche Hochzeiten waren im 15. Jahrhundert taktische Großveranstaltungen, bei denen die Frauen als Bindeglieder zwischen den Dynastien eine zentrale Rolle spielten.