Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GESELLSCHAFT DENUNZIATION IN DER NS-ZEIT
Der Fall des 1943 hingeri
Wie der konservative Leitartikel die nationale Revolution vorbereitet. Eine Frankfurter Allgemeine Revue von Stefan Gärtner
Erstmals erzählt das TV aus der Sicht von Holocaust-Überlebenden
Feiern wie früher. Der neue Party-Trend kommt aus der Provinz
24. November
Mit bestimmten, in großer Wiederholung in Umlauf gebrachten Signalwörtern wird heute Politik gemacht. Von „Klimaleugnern“, „Flugscham“, „Schutzsuchenden“, „Putinverstehern“, „der Wissenschaft“, „dem starken Staat“, „Hass und Hetze“, „bunter Vielfalt“ und „unserer Demokratie“
Aufseher in Politik und Medien erklären den Bundesbürgern, wie sie denken, was sie wählen und worüber sie (nicht) sprechen sollen. Den Belehrten reicht es. Mittlerweile braucht es zumindest eine Rebellion der Normalbürger, um die Demokratie wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen