Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
INNOVATIONEN AUF DEM FINANZMARKT
Die im Mittelalt
Was passiert, wenn ein König plötzlich für etwas bezahlen soll, das er immer umsonst bekam? Ein Skandal bricht aus, dann ein Spiel um Macht, Stolz und neue Regeln – mit Folgen bis heute
Bereits 51 Prozent der Einkäufe zahlen wir heute digital. Und das ist erst der Anfang
Prunkvolle Feste, politische Allianzen und wenig Platz für Romantik: Fürstliche Hochzeiten waren im 15. Jahrhundert taktische Großveranstaltungen, bei denen die Frauen als Bindeglieder zwischen den Dynastien eine zentrale Rolle spielten.
Angeblich hat niemand die Absicht, das Bargeld abzuschaffen. Trotz dieser Beteuerung von Politikern, Technokraten und Medien läuft längst ein Feldzug gegen das anonyme Bezahlen. Es geht schneller voran, als die meisten ahnen. Die Folgen wären für die Privatsphäre verheerend
Schnell flüssig sein, das kann kurzfristig aus der Patsche helfen. Doch Verbraucherschützer warnen vor dieser Art der Geldbeschaffung
Währungen